Das 63. Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold fand heuer am 16. Oktober im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln statt. Aufgrund der COVID-Pandemie konnte der Ablauf der vergangenen Jahre nicht beibehalten werden. Zusätzlich zum verpflichtenden 3-G Nachweis wurden die Teilnehmer in drei Gruppen gestaffelt, die jeweils zwei Stunden versetzt mit den Stationen starteten. Auch die Siegerehrung wurde in drei Teilen abgehalten. Insgesamt nahmen dieses Jahr 100 Feuerwehrleute aus ganz Niederösterreich teil.
Seitens der Feuerwehr Hadersdorf hat ASB Florian Schieder das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold - in Feuerwehrkreisen die "Feuerwehrmatura" genannt - positiv absolviert. Das FLA in Gold erfordert sehr viel an Fachwissen und ist ein anspruchsvoller Einzelbewerb.
In folgenden Bewerbsdisziplinen müssen die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen:
- Ausbildung in der Feuerwehr
- Berechnung von Löschwasserbedarf
- Brandschutzpläne lesen
- Exerzieren und geben von Befehlen
- Fragen aus dem Feuerwehrwesen (ca. 300)
- Führungsverfahren bei einem Brand und einem technischen Einsatz
- Hindernisstrecke
ASB Florian Schieder belegte mit 232 Punkten den hervorragenden 8. Platz und ist damit einer der Besten Bewerbsteilnehmer des ganzen Landes.