Ende Oktober stand wieder einmal eine technische Einsatzübung auf dem Jahresplan der Feuerwehr Hadersdorf.
Das Übungsszenario war ein verunfallter PKW mit Anhänger, auf welchem sich ein gefährlicher Stoff befand.
Bei der Erkundung des Einsatzortes wurde durch den Einsatzleiter ein beschädigtes Fass mit Gefahrgutkennzeichnung auf dem verunfallten Anhänger entdeckt. Nach Rücksprache mit dem Gruppenkommandanten und nachschlagen der Gefahrgutnummer auf dem Einsatz–Tablet, war schnell klar, dass es sich um einen entzündbaren, flüssigen und giftigen Stoff handelte.
Der Anhänger wurde durch einen Atemschutztrupp mit Chemieschutzhandschuhen vom Fahrzeug getrennt und das beschädigte Fass notdürftig abgedichtet.
Zeitgleich konnten die eingeklemmten Personen von den anderen Fahrzeugbesatzungen gerettet, und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Die Technische Einsatzübung war nach etwa zwei Stunden beendet.