Gestern Nachmittag hielt die Feuerwehr Hadersdorf gemeinsam mit den Feuerwehren Kammern und Gobelsburg eine Branddienstübung ab.
Das Übungsszenario war ein Brand in einer Werkstatt mit zwei vermissten Personen.
Am Übungsort eingetroffen, begannen die ersten Kräfte mit der Menschenrettung unter Atemschutz. Eine Person befand sich in einer Werkstatt, die andere in einem Pumpenschacht.
Wenige Minuten nach dem die Brandbekämpfung gestartet wurde, nahm der Einsatzleiter der Feuerwehr Hadersdorf Hilferufe in einem Überlaufbecken wahr.
Es stellte sich heraus, dass es eine dritte Person aus einem mehrere Meter tiefen Überlaufbecken zu retten galt.
Während nun auch die dritte Person gerettet wurde, fing überraschenderweise ein Auto neben der in Brand geratenen Werkstatt Feuer.
Auch auf dieses Szenario reagierte der Einsatzleiter und befahl die Brandbekämpfung mittels Schaum.
Nachdem alle Übungsszenarien erfolgreich abgearbeitet waren, beendeten die Feuerwehren den Abend mit einer Nachbesprechung.