Am Donnerstag, dem 27.05. wurde nach einer längeren Pause mit einer Branddienstübung in die neue Übungssaison gestartet.
In der abgehaltenen Branddienstübung wurde ein Brand in einem örtlichen Weinbaubetrieb simuliert. Die Übungsannahme war ein Brand in einer Halle, bei welchem drei Personen als vermisst galten. Mit zwei Trupps unter Atemschutz im Innenangriff, sowie mehreren C-Rohren im Außenangriff konnte der „Brand“ schnell unter Kontrolle und in weiterer Folge gelöscht werden. Eine besondere Herausforderung für die Trupps unter Atemschutz war die Rettung einer Person, welche in einem Tank gefunden wurde. Um zu dieser Person zu gelangen, musste ein Kamerad des Angrifftrupps das Atemschutzgerät ablegen und durch die kleine Öffnung in den Tank klettern. Nachdem diese Spezialaufgabe erfolgreich absolviert wurde, konnte die Übung nach knapp zwei Stunden erfolgreich beendet werden.
Im Zuge der Übung wurden fünf junge Kameraden (Viktoria Lang, Johanna Koppensteiner, Fabian Linz, Michael Haslinger, Philipp Fandl) vom Probefeuerwehrmann (PFM) zum Feuerwehrmann (FM) befördert. Die Kameraden der FF Hadersdorf gratulieren den Beförderten sehr herzlich!