Aktuelles
1. Online Jugendstunde 2021

Am Freitag, den 15. Januar 2021 wurde die erste Online Jugendstunde der Feuerwehrjugend Hadersdorf abgehalten.
Neues Kommando in der FF Hadersdorf

Im Jahr 2021 endet die fünfjährige Funktionsperiode der Feuerwehrfunktionäre in Niederösterreich. Die Wahlen der Kommandanten und deren Stellvertreter auf Feuerwehrebene müssen im Jänner durchgeführt werden.
In der Feuerwehr Hadersdorf wurde die Wahl des Kommandos am Samstag, den 16. Jänner abgehalten.
Willkommen auf unserer neuen Homepage

Die Digitalisierung macht auch vor den Feuerwehren nicht halt. Um auch im Internet auf aktuellem Stand zu sein haben wir uns dazu entschlossen, unsere doch schon in die Jahre gekommene Webseite zu überarbeiten. Hier ist nun das Ergebnis...
Spende Liqui Moly an die FF Hadersdorf

Die Firma Liqui Moly möchte einen Beitrag dazu leisten, dass Einsatzkräfte während der Corona-Krise zuverlässig ihre Arbeit machen können und stellt dafür Öle, Additive und Autopflegeprodukte im Wert von drei Millionen Euro zur Verfügung.
Wir verabschieden uns von EOBI Karl Zach

Der Ehrenfeuerwehrkommandant der Feuerwehr Hadersdorf, EOBI Karl Zach, verstarb am 06. Dezember 2020 plötzlich und unerwartet im 82. Lebensjahr.
FF Hadersdorf unterstützt COVID19 Massentestungen

Am dritten Adventwochenende fanden österreichweit die COVID19 Massentestungen statt. Bei diesen Testungen war neben dem organisatorischen und logistischen Aufwand auch Personaleinsatz gefordert.
Adventkranz für die FFH

Die Weihnachtszeit, eine Zeit zum Danke sagen. Die Familie Pasch aus Hadersdorf, deren Tochter ein Mitglied der Feuerwehrjugend Hadersdorf ist, haben der FFH und der FJH auch im heurigen Jahr wieder als Danke für ihre Tätigkeiten und Bemühungen einen selbstgemachten Adventkranz im Feuerwehrstyle geschenkt.
Dachstuhlbrand am Galgenberg

Am Freitag, den 20. November, kurz nach 06:00 Uhr wurden die Kameraden der FF Hadersdorf gemeinsam mit acht weiteren Feuerwehren zu einem in Vollbrand stehenden Dachstuhl in der Kellergasse am Galgenberg (Gemeinde Grafenegg) alarmiert.
Finnentest 2020

Gemäß der Dienstanweisung „Atemschutzuntersuchung“ wurde am 7. Oktober 2020 bei der Feuerwehr Hadersdorf am Kamp der sogenannte Finnentest, welcher jährlich zu absolvieren ist, durchgeführt. Bei dieser Überprüfung wird die Einsatztauglichkeit unter Atemschutz der Kameraden der Feuerwehr getestet.
Großzügige Spende der Hadersdorfer Kampfreunde

Eine beachtliche Summe wurde von den Hadersdorfer Kampfreunden an die Feuerwehr Hadersdorf übergeben.