Aktuelles
MIKROWELLE LÖST BRAND AUS

Am Mittwoch, den 09.04.2025 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 10:30 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Kammern, Straß und Gobelsburg zu einem „B2-Innenraum“ alarmiert...
OSTERSTUNDE BEI DER KINDERFEUERWEHR

Der Osterhase hinterließ den Kindern einen Bollerwagen und einen Brief, in dem er sie aufforderte, sich mittels Karte auf den Weg durch Hadersdorf zu machen...
SCHWERER VERKEHRSUNFALL MIT TODESFOLGE

Gegen 08:30 Uhr wurde die Feuerwehr Hadersdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Langenlois zu einem Verkehrsunfall „unklare Lage“ auf die B218 in Langenlois alarmiert...
ÜBUNG DER FEUERWEHRJUGEND UND KINDERFEUERWEHR

Die Feuerwehrjugend und die Kinderfeuerwehr wurden am 21.03.2025 zu einem Einsatz alarmiert...
BRANDDIENSTÜBUNG - KÜCHENBRAND

Gestern Abend übte die Feuerwehr Hadersdorf den Branddienst mit der Übungsannahme „Küchenbrand mit mehreren vermissten Personen“...
NEUE ATEMSCHUTZGERÄTE BEI DER FEUERWEHR HADERSDORF

Seit einigen Tagen verfügt die Feuerwehr Hadersdorf über sechs neue Atemschutzgeräte der neuesten Generation...
UNTERABSCHNITTSÜBUNG IN ELSARN

Am Freitag, den 14.03.2025 fand in Elsarn eine Übung des Unterabschnittes Hadersdorf statt...
WISSENSTEST DER FEUERWEHRJUGEND HADERSDORF

Eine weitere weiße Fahne für die Feuerwehrjugend Hadersdorf...
MENSCHENRETTUNG IN ABGELEGENEM GELÄNDE

Kurz nach 10:00 Uhr wurde die Feuerwehr Hadersdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Straß zu einer Menschenrettung (Person unter Baum) in ein Waldstück nördlich von Straß alarmiert...
UNTERSTÜTZUNG RETTUNGSDIENST

In den Mittagsstunden des 03.03.2025 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Kammern zu einer Türöffnung in Hadersdorf alarmiert...
TECHNISCHE EINSATZÜBUNG – VU MEHRERE EINGEKLEMMTE

Gestern Abend übte die Feuerwehr Hadersdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Straß und dem Roten Kreuz Langenlois den Ernstfall. Die Übungsannahme war ein Verkehrsunfall zwischen drei Fahrzeugen mit mehreren Eingeklemmten...
FASCHINGSFEIER FÜR DIE FEUERWEHRJUGEND

Letzten Freitag wurden die Jugendgruppen des Bezirk Krems im EVN Kraftwerk Theiß zur Faschingsfeier eingeladen...
BRAND IN TOILETTENANLAGE

In den Abendstunden des 02.02.2025 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 18:00 Uhr zu einem Brandverdacht in einer Toilettenanlage am Bahnhof in Hadersdorf alarmiert.
160. MITGLIEDERVERSAMMLUNG DER FEUERWEHR HADERSDORF

Am 18.01.2025 wurde die 160. jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hadersdorf abgehalten...
FEUERWEHR BESEITIGT ÖLSPUR

Am 12.01.2025 gegen 18:00 Uhr wurde die Feuerwehr Hadersdorf zu einer ausgedehnten Ölspur am Hauptplatz alarmiert...
Brandverdacht in Walkersdorf

Heute gegen 16:30 Uhr wurde die Feuerwehr Hadersdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Walkersdorf zu einem Brandverdacht auf einem Grünschnittabgabeplatz in Walkersdorf alarmiert...
ABNAHME DER ERPROBUNG

Bei der wöchentlichen Jugendstunde stand diesmal die Abnahme der Erprobung am Programm. Die Jugendlichen konnten wieder mal ihr Wissen beweisen...
ALTBEKANNTER EINSATZGRUND FÜR DIE FEUERWEHR

Heute Vormittag hatte sich nach längerer Zeit wieder einmal ein Auto in den Graben eines örtlichen Geschäftes verirrt...
SPENDENÜBERGABE – WIR BEDANKEN UNS

Die Feuerwehr Hadersdorf bedankt sich bei der Firma Wondraczek oit für eine großzügige Spende...
Abschlussbericht 14. BFLB in Vorarlberg

Rund 30 Personen, bestehend aus der WKG 1 sowie dem Fanclub, machten sich Ende August, Anfang September in das Ländle auf, um am Bundesbewerb teilzunehmen...
AUSBILDUNGSPRÜFUNG ATEMSCHUTZ

Am Samstag, dem 30.11.2024 absolvierten fünf Gruppen der Feuerwehr Hadersdorf die Ausbildungsprüfung Atemschutz, kurz APAS genannt, in Bronze, Silber und Gold...
VERMUTLICHE MENSCHENRETTUNG NACH VERKEHRSUNFALL

Am Mittwoch, den 27.11.2024 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 16:00 Uhr, gemeinsam mit den Feuerwehren Kammern und Strass zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der B35 alarmiert...
VERMUTLICHER WOHNHAUSBRAND IN LANGENLOIS

Gestern Nachmittag, gegen 15:30 Uhr wurde die Feuerwehr Hadersdorf zu einem Wohnhausbrand nach Langenlois alarmiert...
ÜBUNG: ZIMMERBRAND MIT MENSCHENRETTUNG

Vergangenen Samstag übte die Feuerwehr Hadersdorf den Brandeinsatz mit Menschenrettung. Die Übungsannahme war ein Brand im ersten OG, zwei Personen sind vermisst.::
KOMPOSTHAUFEN IN BRAND GERATEN – FEUERWEHR VERHINDERT SCHLIMMERES

Heute Vormittag, gegen 11:00 Uhr, wurde die Feuerwehr Hadersdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Kammern zu einem Kleinbrand nach Hadersdorf alarmiert...
WIR WURDEN ÜBERRASCHT

Ein "Mega-Danke" an den VEREIN.NATUR.BEWUSST.HELFEN,die unsere Feuerwehrjugend Hadersdorf mit ihrer Spende den Ankauf eines Kriechtunnel ermöglichte...
Fertigkeitsabzeichen „Sicher zu Wasser und zu Land“

Weitere Erfolge für unsere Jugendfeuerwehr!
Vergangenen Samstag erlangten 18 Feuerwehrmitglieder der Jugendfeuerwehr das Fertigkeitsabzeichen...
VERMUTLICHE MENSCHENRETTUNG NACH VERKEHRSUNFALL

In der Nach vom 17.10. auf den 18.10.2024 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 3:00 Uhr zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall nach Strass alarmiert.
FJLA GOLD BESTANDEN

Wieder Erfolge zu vermelden, zwei Jugendliche unsrer JF absolvierten am Samstag, dem 12.10.2024 das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold im NÖ FSZ in Tulln...
TECHNISCHE ÜBUNG IN HADERSDORF

Am vergangenen Donnerstag, den 10.10.2024 übte die Feuerwehr Hadersdorf die technische Menschenrettung nach einem fiktiven Verkehrsunfall...
ORIENTIERUNGSBEWERB IN ROHRENDORF

Am Samstag, den 05.10.2024 nahmen wir, gemeinsam mit unserer Kinderfeuerwehr, am 9. Orientierungsbewerb in Rohrendorf teil. Da der Letzte Orientierungsbewerb im Jahr 2018 war, war dies für all unsere Kinder & Jugendlichen eine neue Herausforderung...
KINDERFEUERWEHR - OKTOBERTREFFEN

Die Kinderfeuerwehr hat auch das Oktobertreffen mit Bravour gemeistert.
Diesmal war das Motto: "Geräte der Feuerwehr kennenlernen und damit arbeiten"...
HOCHWASSER 2024 - Abschlussbericht

Nachdem die vorangegangenen Wettervorhersagen, sowie Wasserprognosen in der Vorwoche ein Hochwasser prognostizierten, bildete die Feuerwehr Hadersdorf am Freitag, den 13.09.2024 gegen 13:00 Uhr einen Führungsstab unter der Leitung von Feuerwehr Einsatzleiter Christoph Firlinger und BGM Heinrich Becker, im Feuerwehrhaus und besetzte diesen durchgehend...
HOCHWASSER HADERSDORF – Stand 14.09.2024 20:00 UHR

Aufgrund der aktuell vorherrschenden Hochwassersituation, wurde gestern (13.09.2024) gegen 13:00 Uhr, das Feuerwehrhaus besetzt und ein Führungsstab eingerichtet...
HAUS DER FEUERWEHRJUGEND

Die Feuerwehrjugend Hadersdorf verbrachte gemeinsam mit der FJ Gobelsburg und FJ Zöbing vier Tage im Haus der Feuerwehrjugend in Altenmarkt...
VERMUTLICHE MENSCHENRETTUNG NACH VERKEHRSUNFALL

Gestern Nacht gegen 23:45 Uhr wurde die Feuerwehr Hadersdorf gemeinsam mit den Feuerwehrn Strass und Elsarn-Wiedendorf zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert...
WKG HADERSDORF I – BUNDESBEWERB WIR KOMMEN

Die Wettkampfsaison neigt sich dem Ende zu und wir dürfen ein kurzes Zwischenupdate zur Bewerbssaison der WKG Hadersdorf I geben...
Aufregende zwei Wochen für die Kinderfeuerwehr Hadersdorf

Geschicklichkeit war am 05.07. in der Kinderfeuerwehrstunde gefragt. Nach den verschiedensten Spielen hatten sich die Kinder und auch die Betreuer eine Abkühlung sowie auch eine gemeinsame Grillerei am Lagerfeuer verdient...
MOTORRADFAHRER NACH UNFALL SCHWER VERLETZT

Gestern Vormittag, gegen 07:30 Uhr, wurde die Feuerwehr Hadersdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Strass und Kammern zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad auf die B35 alarmiert...
LANDESLAGER IN RUPRECHTSHOFEN-BRUNNWIESEN

Vergangenes Wochenende wurde beim 50. Landestreffen der FJ die Bewerbssaison 2024 beendet...
PATIENT ÜBER TELESKOPMASTBÜHNE GERETTET

Gestern Nacht, gegen 23:00 Uhr wurde die Feuerwehr Hadersdorf mit dem Meldebild „Sonderfall Unterstützung Rettungsdienst“ im Ortsgebiet von Hadersdorf alarmiert...
Bezirksfeuerwehrjugendbewerb 2024

Die Feuerwehrjugend Hadersdorf konnte sich letzten Samstag beim BFJLB in Haitzendorf von ihrer besten Seite zeigen...
KINDERFEUERWEHR: „Strahlrohrtraining mal anders“

Der Sommer kommt somit wird es der Kinderfeuerwehr im Feuerwehrhaus zu heiß! Kurzerhand haben wir uns das Rüstlöschfahrzeug samt Schläuchen geschnappt und sorgten für etwas Abkühlung...
Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Auersthal

Die Bewerbssaison 2024 startete für die Feuerwehrjugend Hadersdorf.
BRANDDIENSTÜBUNG IM KINDERGARTEN HADERSDORF

Am vergangenen Freitag übte die Feuerwehr Hadersdorf gemeinsam mit dem Kindergarten Hadersdorf den Ernstfall...
VERKEHRSUNFALL IN KAMMERN

Am 23.05.2024 gegen 17:00 Uhr wurde die Feuerwehr Hadersdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Kammern zu einem Verkehrsunfall auf die B34 in Kammern alarmiert...
FLORIANIMESSE IN HADERSDORF

Im Zuge der Florianimesse am Samstag, dem 04. Mai 2024 wurde nicht nur unser neu in Dienst gestelltes Notstromaggregat und die Neugründung der Kinderfeuerwehr gefeiert, es wurden auch einige Kameraden befördert und geehrt...
DIE NÄCHSTE GENERATION WAR ZU BESUCH!

Am 23.04.2024 wurde die Feuerwehr Hadersdorf von den Kindern des Kindergartens besucht. Einige Mitglieder brachten den Kindern das Feuerwehrwesen näher...
Der heilige Florian ist der Schutzpatron der Feuerwehren

Bei der Florianimesse vergangenen Freitag erbaten wir den Segen des heiligen Florians...
MAIBAUMAUFSTELLEN 2024

Am Montag, dem 30. April wurde von den Kameraden der FF Hadersdorf der diesjährige Maibaum neben dem FF-Haus aufgestellt...
KIND BEI FAHRRADSTURZ SCHWER VERLETZT

Am 30.04.2024 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 15:00 Uhr mit dem Meldebild „Festsitzendes Objekt an Person“ zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert...
KINDERFEUERWEHR: „DER FEUERWEHRFUNK“

Vergangenen Freitag traf sich die Kinderfeuerwehr der Feuerwehr Hadersdorf wieder...
BESONDERE FAHRZEUGBERGUNG IN HADERSDORF - „JETZT HAT‘S UNS ERWISCHT“

Unser Mannschaftstransportfahrzeug versetzte sich heute in die Lage eines Unfallfahrzeuges und musste aus dem uns schon gut bekannten Entwässerungsgraben geborgen werden...
KIND IN PKW EINGESCHLOSSEN

Am 29.03.2024 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 14:00 Uhr auf einen Geschäftsparkplatz alarmiert...
WEIHNACHTSGESCHENK DER FEUERWEHRJUGEND

Letzten Samstag verbrachte die Feuerwehrjugend Hadersdorf bei der Betriebsfeuerwehr Industriepark Schwechat...
WISSENSTEST DER FEUERWEHRJUGEND

Ein erfolgreicher Tag für die Feuerwehrjugend Hadersdorf.
Nach etlichen Vorbereitungseinheiten und viel Fleiß, galt es das erlernte Wissen und Können beim jährlichen Wissenstest unter Beweis zu stellen...
AUSBILDUNGSTAG IM BRANDHAUS IN TULLN

Vergangenen Samstag, den 16.03.2024, übte die Feuerwehr Hadersdorf gemeinsam mit einigen weiteren Feuerwehren das richtige Vorgehen bei einem Brand in einem Gebäude...
VERHINDERTER DACHSTUHLBRAND IN STRASS

Am 07.03.2024 kurz nach 12:00 Uhr mittags, wurde die Feuerwehr Hadersdorf zu einem B3 – Dachstuhlbrand nach Strass alarmiert...
TECHNISCHE EINSATZÜBUNG IN INDUSTRIEANLAGE

Am Abend des 29.02.2024 übte die Feuerwehr Hadersdorf den technischen Einsatz in einem Industrieobjekt...
KINDERFEUERWEHR: „TRAU DICH HELFEN“

Die jüngsten Mitglieder der Feuerwehr Hadersdorf trafen sich vergangenen Freitag zur Kinderfeuerwehrstunde...
JUGEND-FEUERWEHRÜBUNG

Nach einigen Vorbereitungsstunden für den bevorstehenden Wissenstest stand letzten Freitag eine Jugend-Feuerwehrübung am Programm...
FASCHINGSFEIER DER FEUERWEHRJUGEND

Am 19.01. nahm die FJ Hadersdorf an der vom Bezirk organisierten Faschingsfeier im EVN Kraftwerk Theiß teil...
Kinderfeuerwehr ***02.02.2024***

Vergangenen Freitag traf sich die Kinderfeuerwehr zur monatlichen Stunde...
WINTERSCHULUNG: TÜRÖFFNUNG, EINSATZ IM GLEISBEREICH

Am Abend des 24.01.2024 fand bei der Feuerwehr Hadersdorf ein Übungsabend gemeinsam mit der Feuerwehr Kammern zum Thema Türöffnung und Einsatz im Gleisbereich statt...
PKW ÜBER RANDSTEIN IN GRABEN

Am Morgen des 25.01.2024 wurde die Feuerwehr Hadersdorf mittels stillen Alarms zu einer T1 Fahrzeugbergung zum altbekannten Parkplatz alarmiert...
MITGLIEDERVERSAMMLUNG DER FF HADERSDORF

Am 22.01.2024 wurde die jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hadersdorf abgehalten...
Kinderfeuerwehr ***05.01.2024***

Letzten Freitag fand die erste Kinderfeuerwehrstunde im neuen Jahr 2024 statt...
TÜRÖFFNUNG/UNTERSTÜTZUNG RETTUNGSDIENST

Am 07.01.2024 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 07:00 Uhr morgens zu einer Türöffnung im Ortsgebiet von Hadersdorf alarmiert...
VERKEHRSUNFALL AUF DER B35

Am Abend des 23.12.2023 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 18:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs auf die B35 alarmiert...
Kegel-Jugendturnier der Feuerwehrjugend Hadersdorf Kammern

Am Freitag den 27.11.2023 traf sich die Jugendgruppe der FF Hadersdorf Kammern um auf den Bahnen der Kegelbahn des ESV-Krems ein internes Turnier durchzuführen. 21 Jugendliche Nachwuchsfeuerwerker versuchten sich im Kegelsport...
Kinderfeuerwehr ***01.12.2023***

Vergangenen Freitag traf sich die Kinderfeuerwehr zum letzten Mal für dieses Jahr. Passend zum winterlichen Wetter gestalteten wir unsere Stunde weihnachtlich...
Wissenstest bei der Feuerwehrjugend

Vergangenen Freitag konnten die Jugendlichen der Feuerwehr Hadersdorf wieder mal ihr Wissen unter Beweis stellen. Nach nur wenigen Vorbereitungsstunden konnten sich die Jugendlichen bei der jährlichen Erprobung beweisen...
SCHNEEBEDECKTE FAHRBAHN FÜHRT ZU SCHWEREM VERKEHRSUNFALL

Am Abend des 01.12.2023 wurde die Feuerwehr Hadersdorf, gemeinsam mit der Feuerwehr Strass, zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die B35 alarmiert...
ABSCHNITTSATEMSCHUTZÜBUNG IN HADERSDORF

Am vergangenen Freitag, dem 24.11.2023 führte die Feuerwehr Hadersdorf eine Abschnittsatemschutzübung im Ortsgebiet von Hadersdorf durch...
AUSBILDUNGSPRÜFUNG LÖSCHEINSATZ ERFOLGREICH ABGELEGT

Am Samstag, dem18.11.2023 legten 19 Kameraden der Feuerwehr Hadersdorf erfolgreich die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz ab...
ÜBUNGSANNAHME: BRAND EINES WERTSTOFFSAMMELZENTRUMS

Am Nachmittag des 11.11.2023 beübte die Feuerwehr Walkersdorf, gemeinsam mit der Feuerwehr Hadersdorf, den Brandfall eines Wertstoffsammelzentrums in Walkersdorf...
Kinderfeuerwehr **03.11.2023**

Ein weiteres Treffen der Kinderfeuerwehr fand vergangenen Freitag statt...
FJLA Gold

Am Samstag, den 07.10.2023, absolvierte 1 Jugendlicher der FJ Hadersdorf, Muntean Dominic, dass Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold im NÖ FSZ in Tulln...
"ABSCHLUSS TRUPPMANN" ERFOLGREICH ABSOLVIERT

Am 04.11.2023 stellten sich 11 Mitglieder/-innen der FF Hadersdorf erfolgreich der Grundausbildung-Abschlussprüfung (Modul ASMTRM/Abschluss Truppmann) im Sicherheitszentrum Langenlois....
Kinderfeuerwehr **06.10.2023**

Die Kinderfeuerwehr Hadersdorf berichtet über das zweite Treffen der jüngsten Mitglieder...
ÜBUNGSANNAHME: BRAND IN EINER KAPELLE

Am 06.10.2023 übte die Feuerwehr Hadersdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Kammern und der Feuerwehr Gobelsburg einen Brand, in einer Kapelle, mit mehreren vermissten Personen...
VERKEHRSUNFALL MIT MENSCHENRETTUNG UND WOHNHAUSBRAND UNMITTELBAR NACH EINANDER

Am Freitag, den 06.10.2023 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 10:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert...
ZIVILSCHUTZ-PROBEALARM AM 7. OKTOBER 2023

Am Samstag, dem 7. Oktober 2023, wird der bundesweite Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12.00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" in ganz Österreich ausgestrahlt...
Sturmausschank der FJ

Ende September, genauer am 23.09.2023, fand die alljährliche Ausschank der FJ im FF Haus statt. Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein konnten wir unsere zahlreichen Besucher begrüßen und sie mit unseren Köstlichkeiten versorgen...
FAHRZEUGBERGUNG UND VERKEHRSUNFALL

Am Mittwoch, dem 20.09.2023 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 14:00 Uhr zu einer erneuten Fahrzeugbergung auf einen Parkplatz gerufen...
UNWETTEREINSÄTZE NACH STARKREGEN

Am Mittwoch, dem 13.09.2023 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Kammern gegen 16:30 Uhr zu Auspumparbeiten nach Kammern alarmiert...
1. TREFFEN DER KINDERFEUERWEHR

Nun war es so weit, die Umsetzung der Kinderfeuerwehr nimmt seinen Lauf.
Am 08. September 2023 fand die erste Kinderfeuerwehr-Stunde statt...
NEUE ATEMSCHUTZGERÄTETRÄGERIN BEI DER FF HADERSDORF

Am Freitag und Samstag absolvierte Tatjana Richter den Atemschutzkurs der Stufe 2...
Hadersdorf: Svenja bedankt sich für ihre Rettung

Eine ganz besondere Besucherin konnten die Kameraden der FF Hadersdorf am Freitag, den 01. September im Feuerwehrhaus willkommen heißen...
NEUGRÜNDUNG DER KINDERFEUERWEHR

Mit der Kinderfeuerwehr haben nun auch unsere Jüngsten die Möglichkeit Feuerwehr hautnah zu erleben...
KIND IN ZWÖLF METER TIEFEN BRUNNEN GESTÜRZT

Am gestrigen Mittwoch, den 23.09.2023 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Strass zu einem T2, Person in Notlage alarmiert...
24. BUNDESFEUERWEHRJUGENDLEISTUNGSBEWERB IN LIENZ, TIROL

Von 17. – 20.08.2023 durfte die FJ Hadersdorf am 24. Bundesbewerb der FJ antreten und somit als eine von nur 9 Gruppen das Bundesland NÖ bei den Staatsmeisterschaften vertreten...
17.08-20.08.2023

Es war wieder einmal soweit, wir besuchten das Haus der Feuerwehrjugend in Altenmarkt...
ES HÖRT NICHT AUF...

Am 11.08. und 12.08.2023 wurde die Feuerwehr Hadersdorf zwei weitere Male zu missglückten Einparkversuchen alarmiert...
„PKW ÜBER RANDSTEIN IN GRABEN“ NUMMER 12

Neuer Tag, neue Fahrzeugbergung. Am 01.08.2023 war es wieder einmal so weit, die Feuerwehr Hadersdorf wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Kammern zu „PKW über Randstein in Graben“ alarmiert...
Sommerferienspiel 2023

Nach einem Jahr warten, durften die Kinder aus Hadersdorf und Kammern heuer wieder beim Sommerferienspiel der Feuerwehr Hadersdorf teilnehmen. In kleinen Gruppen probierten die Kinder einige Stationen spielerisch aus. Von Geschicklichkeit, Teamarbeit und Spaß war so einiges dabei...
BRANDDIENSTÜBUNG IN STRASS

„Brand eines Schafunterstandes/Tiere in Gefahr.“ So lautete die Übungsannahme am vergangenen Dienstag, dem 25.07.2023. Gemeinsam mit den Feuerwehren Strass, Elsarn-Wiedendorf, Walkersdorf und Obernholz wurde der Brand eines Tierunterstandes mit Tierrettung geübt...
WALDBRANDVERORDNUNG FÜR DEN BEZIRK KREMS

Auf Grund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse (Trockenheit) sowie der damit
verbundenen erhöhten Gefahr von Waldbränden wurde von der Bezirkshauptmannschaft Krems für den Bezirk Krems folgende Verordnung festgelegt...
06.07. - 09.07.2023 Landeslager in Winklarn

LANDESLAGER IN WINKLARN!
Wir schließen den Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2023 mit schönen Wetter, viel Spaß und super Erfolge ab!
TOP LEISTUNG AM LANDESFEUERWEHRLEISTUNGSBEWERB

Nach einer langen Bewerbssaison und intensivem Trainingsmarathon konnte die Bewerbsgruppe Hadersdorf 1 vergangenen Samstag, dem 01.07.2023 den 10. Platz am Landesfeuerwehrleistungsbewerb erreichen...
EREIGNISREICHER TAG FÜR DIE FEUERWEHR HADERSDORF

Nachdem das Parkfest am vergangenen Wochenende stattfand, bauten die Kameraden der Feuerwehr Hadersdorf am gestrigen Montag wieder alle Hütten am Festgelände ab, um den Park zu räumen...
ABSCHNITTSFEUERWEHRTAG IN LANGENLOIS

Am Freitag, den 23. Juni fand der diesjährige Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Langenlois mit seinen 25 Feuerwehren im Feuerwehrhaus in Gobelsburg statt...
NEUGRÜNDUNG DER KINDERFEUERWEHR

Mit der Kinderfeuerwehr haben nun auch unsere Jüngsten die Möglichkeit Feuerwehr hautnah zu erleben. Kinder von 8 bis 10 Jahren können bei einer Kinderfeuerwehrstunde einmal pro Monat bei diversen Aktivitäten in das Thema "Feuerwehr" eintauchen...
GROSSZÜGIGE SPENDE AN DIE DAMENWETTKAMPFGRUPPE DER FEUERWEHR HADERSDORF

Die Damenwettkampfgruppe der Feuerwehr Hadersdorf erhielt kürzlich eine groß-zügige Spende in Form von acht Feuerwehrgurten für den Leistungsbewerb...
VERMUTLICHER VERKEHRSUNFALL MIT EINGEKLEMMTER PERSON

Am gestrigen Dienstag, den 20.06.2023 gegen 16:00 Uhr wurde die Feuerwehr Hadersdorf zu einem Verkehrsunfall, mit einer eingeklemmten Person, auf die L7015 nach Grafenegg alarmiert...
VU MIT 1 EINGEKLEMMTEN PERSON IN LANGENLOIS

Am 13.06.2023 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 11:00 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Langenlois zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person nach Langenlois alarmiert...
VERKEHRSUNFALL MIT ZWEI PKW AUF DER B34

Am 30.05.2023 wurde die Feuerwehr Hadersdorf kurz vor 18:00 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Kammern alarmiert...
VERKEHRSUNFALL MIT MENSCHENRETTUNG AUF DER L45

Am Sonntag, dem 28.05.2023 gegen 19:00 Uhr wurde die Feuerwehr Hadersdorf zu einem Verkehrsunfall, mit einer eingeklemmten Person, auf die L45 alarmiert...
AFJLB Melk

Die neue Saison der Bewerbe hat für die Feuerwehrjugend Hadersdorf erfolgreich gestartet...
BRAND IN EINER GARAGE

Am Sonntag, dem 21.05.2023 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gemeinsam mit den Feuerwehren Kammern und Gobelsburg gegen 18:30 Uhr zu einem Zimmerbrand im Ortsgebiet von Hadersdorf alarmiert...
TECHNISCHE EINSATZÜBUNG GEMEINSAM MIT DEM ROTEN KREUZ

„Unklare Lage, vermutlicher Verkehrsunfall mit mehreren Verletzen“, so lautete die Übungsannahme am vergangenen Mittwoch, dem 17.05.2023, welche gemeinsam mit den Kollegen des RK-Langenlois abgearbeitet wurde...
NÄCHTLICHE FAHRZEUGBERGUNG IN HADERSDORF

Am Dienstag, dem 05.05.2023 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 3:00 Uhr Früh zu einer Fahrzeugbergung auf die B34 alarmiert...
MAIBAUMAUFSTELLEN 2023

Am Samstag, dem 29. April wurde von den Kameraden der FF Hadersdorf der diesjährige Maibaum neben dem FF-Haus aufgestellt...
BRANDDIENSTÜBUNG BEI DER FEUERWEHR HADERSDORF

„Zimmerbrand mit einer vermissten Person“, bei so einem Einsatzstichwort geht der Puls mit Sicherheit bei jedem Feuerwehrmann in die Höhe. Um in solchen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, wird bei der Feuerwehr Hadersdorf fleißig geübt und weitergebildet...
FEUERLÖSCHERÜBERPRÜFUNG IM FEUERWEHRHAUS HADERSDORF

Jeder Feuerlöscher muss alle zwei Jahre durch eine fachkundige Person auf seine Funktionstüchtigkeit überprüft werden.
Das Datum, wann die nächste Überprüfung fällig ist, kann der Prüfplakette am Feuerlöscher entnommen werden...
BESTANDENER WISSENSTEST DER FEUERWEHRJUGEND

Ein erfolgreicher Tag für die Feuerwehrjugend Hadersdorf...
TECHNISCHE EINSATZÜBUNG DER FEUERWEHR HADERSDORF

Am Mittwoch, den 15.03.2023 fand die erste technische Einsatzübung der Feuerwehr Hadersdorf in diesem Jahr statt...
FIT FÜR DEN EINSATZ: DER JÄHRLICHE LEISTUNGSTEST

Der Finnentest ist ein jährlicher Leistungstest, der bei der Feuerwehr durchgeführt wird, um die Einsatztauglichkeit der Feuerwehrkameraden unter Atemschutz zu überprüfen...
2 x FUNKLEISTUNGSABZEICHEN ERREICHT

Zwei Kameraden der Feuerwehr Hadersdorf haben am Samstag, den 04.03. das Funkleistungsabzeichen in Gold erfolgreich absolviert...
ÜBUNGSAUTOS GESUCHT!

Die Freiwillige Feuerweht Hadersdorf am Kamp ist ständig auf der Suche nach alten, kaputten oder ausgedienten Fahrzeugen...
Faschingsfeier im EVN Kraftwerk in Theiß

Am gestrigen Abend lud der Bezirk Krems wieder zu einer tollen Faschingsfeier ins das EVN Kraftwerk in Theiß ein...
PKW über Randstein: 10. Jubiläumseinsatz

Zu einem Jubiläumseinsatz wurden die Mitglieder der Feuerwehr Hadersdorf am Sonntag, den 5. Februar alarmiert. Gegen 09:50 Uhr meldeten die Pager eine Fahrzeugbergung mit der altbekannten Zusatzinfo: "PKW über Randstein".
„Massenkarambolage“ auf Kundenparkplatz

Am 02.02.2023 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 08:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf einem Parkplatz eines Geschäftes gerufen...
MITGLIEDERVERSAMMLUNG DER FEUERWEHR HADERSDORF

Am 21. Jänner 2023 wurde die jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hadersdorf abgehalten...
PKW ÜBER RANDSTEIN IN GRABEN

Zum neunten Mal wurde die Feuerwehr Hadersdorf am 29.12.2022 zu einer Fahrzeugbergung auf dem mittlerweile bekannten Parkplatz alarmiert...
Alle Jahre Wieder

Am 23.12.2022 wurde die Unfallserie mit dem achten Unfall seiner Art fortgeführt...
DIE UNFALLSERIE REISST NICHT AB

Pünktlich zum 1. Advent und passend zu dem Weihnachtslied „Alle Jahre wieder“ wurde die Feuerwehr Hadersdorf ein weiteres Mal (Nummer 7) zu einer Fahrzeugbergung eines PKWs gerufen, welcher über den Randstein gefahren war...
NÄCHTLICHE FAHRZEUGBERGUNG

Am Samstag, dem 27.11.2022, wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 3:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B35 alarmiert...
Branddienstübung der Feuerwehr Hadersdorf

Am Sonntag, dem 20.11.2022 wurde bei der Feuerwehr Hadersdorf mit einer Branddienstübung wieder einmal der Ernstfall geübt...
Weiße Fahne für die Feuerwehrjugend Hadersdorf

Die Mitglieder der Feuerwehrjugend erlangten am 11.11.2022 das Fertigkeitsabzeichen „Feuerwehrtechnik“...
UNTERABSCHNITTSÜBUNG HADERSDORF

Vergangene Woche, am 3. November wurde im Unterabschnitt Hadersdorf, eine Unterabschnittsübung abgehalten. Übungsannahme war ein Kellerbrand in der Volksschule Hadersdorf mit mehreren vermissten Personen, welche im Gebäude verteilt waren...
TECHNISCHE EINSATZÜBUNG

Ende Oktober stand wieder einmal eine technische Einsatzübung auf dem Jahresplan der Feuerwehr Hadersdorf.
Das Übungsszenario war ein verunfallter PKW mit Anhänger, auf welchem sich ein gefährlicher Stoff befand...
Hoher Besuch für die FJ Hadersdorf

Am vergangenen Freitag durften wir den Landesfeuerwehrkommandantstellvertreter (LBDSTV) Martin Boyer, Brandrat Reinhard Mathes vom Abschnittsfeuerwehrkommando Langenlois, sowie unseren Herrn Bürgermeister Heinrich Becker samt Gemeindespitze in unserem Feuerwehrhaus begrüßen...
MENSCHRETTUNG NACH FAHRZEUGÜBERSCHLAG

Am Sonntag, dem 16.10.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 20:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person nach Wiedendorf alarmiert.::
ERFOLGREICH ABSOLVIERTE HEISSAUSBILDUNG

Sechs Kameraden der Feuerwehr Hadersdorf absolvierten vergangenen Freitag erfolgreich die Heißausbildung für Atemschutzgeräteträger, auch bekannt als Stufe 4...
ARBEISTUNFALL AUF BAUSTELLE

Am Donnerstag, dem 13.10.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 15:45 Uhr zu einer Person in Notlage im Ortsgebiet von Hadersdorf alarmiert...
NÄCHTLICHE FAHRZEUGBERGUNG

Am Montag, dem 10.10.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 00:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert...
8x FJLA Gold und den 3.Platz

Am Samstag, den 08.10.2022, absolvierten 8 Jugendliche der FJ Hadersdorf das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold im NÖ FSZ in Tulln...
Sturmausschank der FJ

Nach 2-jähriger Pause fand heuer Ende September wieder die alljährliche Ausschank der FJ im FF Haus statt. Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein konnten wir unsere zahlreichen Besucher begrüßen und sie mit unseren Köstlichkeiten versorgen...
DANK UND ANERKENNUNG FÜR DIE FEUERWEHR HADERSDORF

In Form einer kleinen Dankesfeier wurde den Kommanden der Feuerwehren, welche im vergangenen Mai bei einer verheerenden Explosion in einem Chemiebetrieb in Krems geholfen haben...
DANK UND ANNERKENNUNG FÜR DIE FEUERWEHR HADERSDORF

In Form einer kleinen Dankesfeier wurde den Kommanden der Feuerwehren, welche im vergangenen Mai bei einer verheerenden Explosion in einem Chemiebetrieb in Krems geholfen haben...
Routinefahrzeugbergung auf einem Parkplatz

Am heutigen Donnerstag, dem 06.10.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf zu einer Fahrzeugbergung alarmiert...
MENSCHENRETTUNG WIRD ZUR PERSONENSUCHE

Am gestrigen Abend, dem 01.10.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf am Kamp gemeinsam mit der Feuerwehr Gobelsburg-Zeiselberg und der Feuerwehr Langenlois zu einer Menschenrettung nach einem vermutlichen Verkehrsunfall alarmiert...
Zivilschutz Probealarm 2022

Am Samstag, den 1. Oktober 2022, wird der bundesweite Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12.00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" in ganz Österreich ausgestrahlt...
TECHNISCHER PRAXISWORKSHOP

Am vergangenen Donnerstag, dem 22.09.2022 wurde bei der Feuerwehr Hadersdorf ein Praxisworkshop zum Thema Hydraulisches Rettungsgerät abgehalten...
BESUCH DER PARTNERFEUERWEHR IN DER STEIERMARK

Am vergangenem Wochenende machten sich einige Kameraden unserer Feuerwehr auf den Weg in die Steiermark, um unsere Partnerfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Hadersdorf bei Kindberg zu besuchen. Grund für diesen Besuch war das 40. Partnerschaftsjahr...
Weinlese der FJ

Als Alternativprogramm zur Vorbereitung für das Fertigkeitsabzeichens "Feuerwehrtechnik" sowie zur Stärkung des Bezuges zur Region Kamptal und dem damit verbundenen Weinbau wurde auch im heurigen Jahr wieder an der Weinlese teilgenommen und dadurch die Familien Weigl und Zach unterstützt...
Täglich grüßt der Entwässerungsgraben

Am vergangenen Donnerstag, dem 01.09.2022 war es wieder einmal so weit. Die Kameraden der Feuerwehr Hadersdorf wurden zu einer Fahrzeugbergung auf einen Parkplatz alarmiert. Einige Feuerwehrmitglieder starrten verwundert, oder viel mehr ungläubig auf den Alarmierungstext, welcher lautete: „PKW über Randstein in Graben“...
Einsatz mit Dé jà-vu Effekt

Am 29.08.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf kurz nach 16:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf einem Parkplatz eines Lokals gerufen...
23.BFJLB in Traiskirchen

Von 19. - 21.08. durfte die FJ Hadersdorf am 23.Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb antreten und somit als eine von nur 9.Gruppen das Bundesland Niederösterreich bei den Staatsmeisterschaften vertreten...
Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person

Am gestrigen Mittwoch, dem 24.08.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 21:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person nach Langenlois alarmiert...
Haus der Niederösterreichischen Feuerwehrjugend

Es war wieder einmal so weit, die Feuerwehrjugend Hadersdorf besuchte auch dieses Jahr gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Gobelsburg/ Zeiselberg und Zöbing das Haus der NÖ Feuerwehrjugend in Altenmarkt...
Erneute Fahrzeugbergung auf einem Parkplatz

Am 22.08.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf kurz vor 17:00 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf einem Parkplatz eines Geschäftes gerufen...
BAUM DROHTE UMZUSTÜRZEN

Am 20.08.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf zu einem Sturmeinsatz, als Folge des schweren Gewitters der Tage zuvor, alarmiert...
Viele Sturmeinsätze nach schwerem Sturm

Nach einem schweren Gewitter in den frühen Abendstunden am 18.08.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf zu mehreren Sturmeinsätzen gleichzeitig alarmiert...
Vorbereitung Altenmarkt und Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb

Dieses Wochenende nimmt die Bewerbsgruppe der FJ Hadersdorf am BFJLB in Traiskirchen teil und die anderen Jugendlichen besuchen gemeinsam mit den Jugendgruppen Gobelsburg/Zeiselberg sowie Zöbing das Haus der FJ in Altenmarkt...
Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person

Am 16.08.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 12:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person nach Langenlois alarmiert...
Sommerferienspiel der Feuerwehrjugend Hadersdorf

Beim alljährlichen Sommerferienspiel der Marktgemeinde Hadersdorf beteiligte sich auch heuer wieder die Freiwillige Feuerwehr Hadersdorf...
FAHRZEUGBERGUNG FÜR DIE FF HADERSDORF

Nachdem das Phänomen der „Grabenhüpfer“ von vielen Kameraden der Feuerwehr Hadersdorf schon für beendet erklärt war, wurden wir am Samstag, dem 29.07.2023 kurz vor 12:00 Uhr wieder einmal zu einer Fahrzeugbergung mit den bekannten Worten „PKW über Randstein in Graben“ gerufen...
Fahrzeugbergung auf einem Parkplatz

Am Dienstag, dem 26.07.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 17:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf einem Parkplatz eines Betriebes gerufen...
Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person

Am Montag, dem 18.07.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 16:15 Uhr, gemeinsam mit der Feuerwehr Strass und der Feuerwehr Wiedendorf, zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert...
Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Tulln

Das Ziel ist erreicht. Der Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Tulln wurde mehr als erfolgreich gemeistert...
Türöffnung im Ortsgebiet von Hadersdorf

Am Freitag, dem 08.07.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 20:00 Uhr zu einer Türöffnung in Hadersdorf gerufen...
Verkehrsunfall zwischen PKW und Wohnmobil

Am Mittwoch, dem 06.07.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 17:00 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Kammern nach Kammern zu einem Verkehrsunfall gerufen...
Schwere Regenfälle sorgen für einen Unwettereinsatz

Am Freitag, dem 01.07.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 20:30 Uhr zu einem Unwettereinsatz mittels stillen Alarmes im Ortsgebiet von Hadersdorf alarmiert...
Fahrzeugbergung auf einem Parkplatz

Am Mittwoch den 22.06.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 20:53 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert...
Nachforderung der Wärmebildkamera

Seit 2017 besitzt die Feuerwehr Hadersdorf eine sogenannte Wärmebildkamera. Dieses Spezialgerät wandelt unsichtbare Wärmestrahlung in eine sichtbare Grafik um. Mit diesem Hilfsmittel können Brände gefunden, Personen gesucht aber auch austretende Gase lokalisiert werden...
Zwei Einsätze innerhalb weniger Stunden

Am Mittwoch, dem 15.06.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 09:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in das Gewerbegebiet von Hadersdorf alarmiert...
Top Plazierungen beim Abschnittsfeuerwehrbewerb

Bereits zum 23. Mal wurde am Samstag, den 11. Juni 2022 im Bezirk Krems ein Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Lichtenau abgehalten…
Gemeinsam sicher Feuerwehr

Mit der Bildungsinitiative GEMEINSAM SICHER FEUERWEHR möchten die Österreichischen Feuerwehren einen wichtigen und wesentlichen Beitrag zur Brand- und Katastrophenschutzerziehung leisten...
Spitzenleistung beim Bezirksfeuerwehrjugend- leistungsbewerb

Spitzenleistungen der Feuerwehrjugend Hadersdorf.
Das lange und harte Training hat sich gelohnt...
Technische Einsatzübung

Am Am 29.05.2022 wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Kammern und Feuerwehr Gobelsburg eine ortsübergreifende, technische Einsatzübung am Grundstück der Neumayr Mühle in Hadersdorf durchgeführt...
Dank und Ehrungen am Abschnittsfeuerwehrtag

Am Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Langenlois wurden einige Mitglieder der Feuerwehr Hadersdorf geehrt...
20.05.2022 - 21.05.2022

Es war wieder soweit. Die Feuerwehrjugend Hadersdorf verbrachte gemeinsam mit 10 Betreuern 24h im Feuerwehrhaus, es stand nämlich eines der vielen Highlights des Jugendkalenders an. Neben einem normal üblichen Landeslager, einem Besuch im Haus der Feuerwehrjugend und sonstigen Ausflügen steht auch jedes Jahr die selbst geplante und organisierte 24. Std. Bereitschaft auf dem Plan...
Sicherungsarbeiten nach folgenschwerer Explosion

Nachdem am Donnerstag, 5.5.2022, bei einem schweren Arbeitsunfall ein Mann ums Leben gekommen war, ein zweiter schwer verletzt wurde, rückte die Feuerwehr Hadersdorf im Rahmen einer technischen Hilfeleistung am folgenden Tag, dem 6.5.2022 nach Krems aus...
Person in Aufzug

Zum zweiten Mal wurde die Feuerwehr Hadersdorf, gemeinsam mit der Feuerwehr Kammern, am Montag, dem 16.05.2022 gegen 16:00 Uhr mittels Pager und Sirene alarmiert...
Brand in einer Autowerkstätte

Am Montag, den 16.05.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 9:30 Uhr zu einem Scheunen- bzw. Schuppenbrand (Alarmstufe B3) alarmiert...
Verkehrsunfall mit mehreren Verletzen

Am Dienstag, dem 10.05.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Kammern zu einem T1-Verkehrsunfall mit vermutlich drei verletzen Personen alarmiert...
Der heilige Florian ist der Schutzpatron der Feuerwehren.

Bei der heutigen Messe erbaten wir den Segen des heiligen Florians. Im Rahmen der Messe wurde nicht nur das 20 jährige Bestehen der Feuerwehrjugend gefeiert, sondern auch neue Spritzwände und Kübelspritzen gesegnet...
Erfolgreich absolviertes Leistungsabzeichen

Am Freitag, dem 29.04.2022 absolvierten zwei Gruppen der Feuerwehr Hadersdorf die Ausbildungsprüfung Atemschutz, kurz APAS genannt, in Bronze und Silber...
Ölspur auf Verkehrsfläche

Am 23.04.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 09:20 Uhr mittels Stillem Alarm zu einer Ölspur in einem Wohngebiet in Hadersdorf alarmiert...
Branddienstübung bei der FF Hadersdorf

Am 21.04.2022 wurde bei der Feuerwehr Hadersdorf eine Branddienstübung in einer Werkstatt durchgeführt...
Müllbehälterbrand mit besonderem Alarmierungsweg

Am 13.04.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf zu einem besonderen und zugleich, nicht idealem, Weg zu einem Müllbehälterbrand im Ortsgebiet alarmiert...
Abschnittsatemschutzübung in Straß

Am 8.4.2022 wurde durch die Feuerwehr Straß im Straßertale eine Abschnittsatemschutzübung im Unterabschnitt Hadersdorf organisiert...
Verkehrsunfall in Hadersdorf am Kamp

Am Freitag, dem 08.04.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Kammern gegen 12:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B35 alarmiert...
Technische Hilfeleistung für die FF Hadersdorf

Am Freitag, den 02.04.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf zu einer technischen Hilfeleistung im Ortsgebiet von Hadersdorf gerufen...
Verkehrsunfall im Hadersdorfer Ortsgebiet

Am 29.03.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Kammern zu einem Verkehrsunfall auf einem Parkplatz eines Geschäftes in Hadersdorf alarmiert...
Mitgliederversammlung der Feuerwehr Hadersdorf

Am 26.03.2022 wurde die jährliche Mitgliederversammlung, nach einer coronabedingten Pause, im Pausensaal der Volksschule Hadersdorf abgehalten...
Sirenensignale in Österreich

Für den Großteil der österreichischen Bevölkerung sind die Sirenensignale eine Selbstverständlichkeit, doch für die mittlerweile in Österreich angekommenen Flüchtlinge vermutlich nicht. Deswegen informiert die Feuerwehr Hadersdorf am Kamp über die verschiedenen Signale in Österreich...
MÜLLBEHÄLTERBRAND IN HADERSDORF

Am Dienstag, dem 22.03.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Kammern zu einem Müllbehälterbrand in der Nähe das Bahnhofs in Hadersdorf gerufen...
Ortsübergreifende technische Einsatzübung

Am 17.03.2022 wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Etsdorf und dem Arbeitersamariterbund eine technische Einsatzübung im Ortsgebiet von Etsdorf durchgeführt...
2 neue Atemschutzgeräteträger bei der Feuerwehr Hadersdorf

Nach einem intensiven Schulungswochenende mit anschließender Abschlussprüfung haben zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hadersdorf erfolgreich das Modul Atemschutzgeräteträger absolviert...
Waldbrandverordnung für den Bezirk Krems

Auf Grund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse (Trockenheit) sowie der damit
verbundenen erhöhten Gefahr von Waldbränden wurde von der Bezirkshauptmannschaft Krems für den Bezirk Krems folgende Verordnung festgelegt...
Neues Helm-Farbkonzept bei der Feuerwehr Hadersdorf

Nach längerer Planungszeit wurde bei der Feuerwehr Hadersdorf ein neues Farbkonzept bei den Einsatzhelmen umgesetzt...
Person in Notlage

Am Mittwoch, dem 16.03.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 16:30 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Elsarn Wiedendorf und Strass im Strassertale zu einer Person in Notlage in Wiedendorf gerufen...
Hilfsaktion für die Ukrainischen Feuerwehren

In Polen läuft derzeit eine staatlich organisierte Hilfsaktion für ukrainische Feuerwehren, welche vom Niederösterreichischen Feuerwehrverband unterstützt wird...
Wissenstest

Nach einigen Vorbereitungsterminen stellten 20 Mitglieder der Feuerwehrjugend am heutigen Nachmittag beim Wissenstest ihr Können unter Beweis...
MENSCHENRETTUNG NACH VERKEHRSUNFALL

Am Freitag, den 11.03.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 10:00 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Etsdorf und der Feuerwehr Sittendorf/Grafenegg zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall gerufen.
5 x FUNKLEISTUNGSABZEICHEN ERREICHT

Fünf Kameraden der Feuerwehr Hadersdorf haben am Freitag, den 04.03. und am Samstag, den 05.03.2022, in zwei Gruppen, das Funkleistungsabzeichen in Gold erfolgreich absolviert.
Türöffnung für die Feuerwehr Hadersdorf

Am Sonntag, dem 27.02.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 19:30 Uhr zu einer Türöffnung im Ortsgebiet von Hadersdorf gerufen...
Übungsabende bei der Feuerwehr Hadersdorf

An den letzten Donnerstagen wurden bei der Feuerwehr Hadersdorf Übungsabende mit drei Themen abgehalten...
EINSATZ NACH MEHRFACHEM FAHRZEUGÜBERCHLAG

Am Sonntag, den 20.02.2022 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 15:00 Uhr nachmittags gemeinsam mit den Feuerwehren Walkersdorf und Etsdorf zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person zur B35 gerufen.
Erprobung der FJ

Es war wieder soweit. Die Feuerwehrjugendmitglieder konnten am 28.01.2022 einmal mehr ihr Wissen um die eigene Feuerwehr und deren Geräte unter Beweis stellen und mit tollen Leistungen die Erprobung abschließen.
MOTORKETTENSÄGENSCHULUNG

Am Mittwoch, den 27.01.2022 wurde bei der Feuerwehr Hadersdorf ein Schulungsabend zum Thema arbeiten mit der Motorkettensäge abgehalten.
T2 Menschenrettung auf der B34

Am 23.11.2021 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gemeinsam mit den Feuerwehren Engabrunn und Etsdorf kurz nach 14:00 Uhr zu einer vermutlichen Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall gerufen...
Abnahme Fertigkeitsabzeichen

4 Feuerwehrmitglieder der Feuerwehrjugend Hadersdorf erlangten am 23.10.2021 das Fertigkeitsabzeichen „Sicher zu Wasser und am Land“.
Unterstützung bei der Weinlese durch die FJ Hadersdorf

Als Alternativprogramm zur Vorbereitung für das Fertigkeitsabzeichens "Sicher zu Wasser und am Land" sowie zur Stärkung des Bezuges zur Region Kamptal und dem damit verbundenen Weinbau wurde auch im heurigen Jahr wieder an der Weinlese teilgenommen und dadurch die Familien Weigl und Zach unterstützt.
B3 - Scheunen- bzw. Schuppenbrand in Obernholz

Am 15.11.2021 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 13:00 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Elsarn, Obernholz, Strass und Mühlbach zu einem Scheunen- bzw. Schuppenbrand alarmiert.
Menschenrettung nach Frontalzusammenstoß auf der L43

Am Freitag, dem 12. November, um 12:43 Uhr wurde die FF Hadersdorf gemeinsam mit den Feuerwehren Straß, Elsarn-Wiedendorf und Hohenwarth zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert.
Auf der L-43 im Gemeindegebiet von Straß kam es zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW, wobei beide Fahrzeuglenker schwer verletzt wurden...
3x FJLA in GOLD für die Feuerwehrjugend

Wir gratulieren unseren 3 Feuerwehrjugendmitgliedern Pasch Sophie, Schwarzinger Sophie und Ulrich Jan zum erfolgreich absolvierten Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in GOLD.
Branddienstübung in Gobelsburg

Am 23.01.2021 wurde gemeinsam mit den Feuerwehren Gobelsburg-Zeiselberg und Kammern eine Brand-dienstübung in Gobelsburg durchgeführt. Ein in Vollbrand stehender Weinbetrieb mit angeschlossener Gaststube war die Übungsannahme.
Altenmarkt, Haus der NÖ Feuerwehrjugend

Auch im August des heurigen Jahres wurde gemeinsam mit der FJ Gruppe aus Gobelsburg und Zöbing das Haus der Niederösterreichischen Feuerwehrjugend besucht.
Sommerferienspiel der FJ Hadersdorf

So wie jeden Juli, wurde auch dieses Jahr wieder von der Feuerwehrjugend Hadersdorf ein Sommerferien-spiel für die Kids in Hadersdorf veranstaltet.
ASB Florian Schieder absolviert "Feuerwehrmatura"

Seitens der Feuerwehr Hadersdorf hat ASB Florian Schieder das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold - in Feuerwehrkreisen die "Feuerwehrmatura" genannt - positiv absolviert. Das FLA in Gold erfordert sehr viel an Fachwissen und ist ein anspruchsvoller Einzelbewerb...
Abschnittsfeuerwehrtag: Mitglieder der FF Hadersdorf ausgezeichnet

Unter strengen COVID-19 Maßnahmen wurde der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Langenlois abgehalten. Dieser fand am Sonntag, den 19. September in der Gartenbauschule Langenlois statt. Drei Feuerwehrmitglieder der FF Hadersdorf erhielten eine verdiente Auszeichnung...
Neue Atemschutzgeräteträger bei der FF Hadersdorf

Am Freitag und Samstag absolvierten sieben junge Mitglieder der Feuerwehr Hadersdorf den Atemschutzkurs der Stufe 2.
Technische Übung

Am 02.09.2021 führte die Feuerwehr Hadersdorf eine Technische Übung durch. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit drei eingeklemmten Personen, wobei eines der Fahrzeuge auf der Seite lag...
Unterstützung bei einer Übung der Feuerwehr Strass

Am 04.09.2021 unterstütze die Feuerwehr Hadersdorf die Feuerwehr Strass im Strassertale bei einer Branddienstübung gemeinsam mit den Feuerwehren Elsarn-Wiedendorf und Obernholz-Diendorf...
Christian Loibenböck - Prüfung zum BAZ Disponenten

Nach einer langen Ausbildungsphase konnte Christian Loibenböck von der FF Hadersdorf die Abschlussprüfung zum BAZ Disponenten erfolgreich abschließen. Ab Sofort wird er für die BürgerInnen und Feuerwehren im Bezirk Krems als kompetenter Ansprechpartner in der Bezirksalarmzentrale Krems - Notruf 122 - zur Verfügung stehen.
PKW in Gschinzbachgraben

Erneute Fahrzeugbergung für die FF Hadersdorf:
Am Dienstag, dem 10. August, musste ein PKW in Hadersdorf aus dem Gschinzbachgraben geborgen werden...
T1 LKW Bergung in Hadersdorf

Am Montag, dem 09.08.2021 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 10:30 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Kammern zu einer LKW-Bergung in das Neubaugebiet in Hadersdorf gerufen.
Sommerschulung der FF Hadersdorf

Am Samstag, dem 07.08.2021 wurde bei der Feuerwehr Hadersdorf ein Schulungstag rund um das Thema „Schaum im Löschangriff“ abgehalten, bei welcher auf den Einsatzbereich und die Besonderheiten des Löschens mit Schaum theoretisch, aber auch praktisch eingegangen wurde.
Grillabend bei der Feuerwehrjugend

Am Freitag, dem 30.07.2021 wurde die reguläre Jugendstunde durch einen spaßigen Grillabend ersetzt...
KHD Einsatz in Rossatz

Am Montag, dem 26.07.2021 wurde die Feuerwehr Hadersdorf gegen 23:00 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehren rund um Rossatz gerufen.
24 Std. Bereitschaft der FJ

Mitte Juli absolvierte die Feuerwehrjugend Hadersdorf wieder ein Highlight im Jahr, die 24 Std. Bereitschaft .
B3 Dachstuhlbrand in Gobelsburg

Am Sonntag, den 25.07.2021 wurde die Feuerwehr Hadersdorf um 20:48 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Dachstuhlbrand nach Gobelsburg alarmiert.
KHD Einsatz in Paudorf

Am Sonntag, den 18.07. wurde die Feuerwehr Hadersdorf knapp nach 17 Uhr, zur Unterstützung der Feuerwehren rund um Paudorf, alarmiert.
Hohe Auszeichnung für EHBI Andreas Taller

50 Jahre Abschnittsfeuerwehrkommando Langenlois. Bei diesem Festakt, welcher am Freitag, den 9. Juli im Schloss Haindorf stattfand, wurden zwei Mitglieder der FF Hadersdorf geehrt.
Sommerschulungen bei der Feuerwehr Hadersdorf

An den letzten vier Mittwoch Abenden wurde in der Feuerwehr Hadersdorf eine Sommerschulung zum Thema Löschangriff, sowie der richtige Umgang mit Leitern abgehalten.
Einsatz nach Tornado in Tschechien

Am Donnerstag, den 24. Juni, zerstörte in den Abendstunden ein Tornado der Stufe 4 mehrere Ortschaften in Tschechien.
Das Niederösterreichische Landesfeuerwehrkommando entschloss sich daraufhin, in Abstimmung mit dem BMI und der NÖ Landeshauptfrau, ein Erkundungskommando in das Katastrophengebiet zu entsenden...
Brandschutzerziehung

Gegen Schulschluss besuchten die 3. und 4.Klasse der Volksschule die Feuerwehr Hadersdorf...
Erneute Fahrzeugbergung auf Kundenparkplatz

Am Montag, den 7. Juni wurde die FF Hadersdorf erneut zu einer Fahrzeugbergung auf einem Kundenparkplatz alarmiert. Ein PKW überfuhr den Hochbord und kam mit drei Rädern in der Entwässerungsmulde zum Stillstand...
Branddienstübung in Hadersdorf

Am Donnerstag, dem 27.05. wurde nach einer längeren Pause mit einer Branddienstübung in die neue Übungssaison gestartet.
Kleinbrand bei Weingut

Zu einem Schwelbrand ist es am 20. Mai 2021 im Bereich des Dachstuhles in einem hadersdorfer Weingut gekommen...
Wissenstest und Erprobung

Bereits vor den Osterferien wurde dieses Jahr der Wissenstest und die Erprobung der Feuerwehrjugend durchgeführt......
Ausbildungsprüfung Löscheinsatz erfolgreich abgelegt

Unter einem strengen COVID-19 Sicherheitskonzept wurde am Samstag, den 17. April die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz von den Mitgliedern der FF Hadersdorf erfolgreich abgelegt...
Massiver Gasaustritt in Engabrunn

Am Dienstag, den 13. April wurde die FF Hadersdorf telefonisch über eine vermutlich beschädigte Gasleitung in Engabrunn informiert und das Mehrgasmessgerät, zum eruieren der Gefahrenlage, angefordert. Vor Ort konnte ein bereits hochkonzentriertes und somit hochexplosives Gas-Luftgemisch festgestellt werden...
"Abschluss Truppmann" erfolgreich absolviert

Am 10. April 2021 stellten sich acht Mitglieder/-innen der FF Hadersdorf erfolgreich der Grundausbildung-Abschlussprüfung (Modul ASMTRM/Abschluss Truppmann) im Sicherheitszentrum Langenlois...
Basisausbildung 2021 - 8 Teilnehmer/innen der FFH

Am 26. März 2021 startete in Gobelsburg das insgesamt 2,5-tägige Grundausbildungsmodul „Feuerwehr-Basiswissen“, natürlich unter Einhaltung aller Covid19-Bestimmungen und täglicher Testung der Teilnehmer und Ausbildner vor Schulungsbeginn. Seitens der FF Hadersdorf nahmen acht Teilnehmer/innen daran teil...
Spende nach Brandeinsatz in Reitstall

Nach dem Brand von großen Mengen an Pferdemist, am Dienstag, den 30. März wurde den eingesetzten Feuerwehren Hadersdorf, Gobelsburg-Zeiselberg und Kammern eine Spende für den raschen und professionellen Einsatz überreicht.
B3 Scheunenbrand

Am Dienstag 30.03.2021 wurde die Feuerwehr Hadersdorf zu einem B3 Scheunenbrand mittels Sirene in den Reitstall nach Kammern alarmiert...
Fahrzeugbergung auf Kundenparkplatz

Am Donnerstag, den 25.03. wurde die Feuerwehr Hadersdorf, gemeinsam mit der Feuerwehr Kammern durch Sirenenalarm und Pager zu einer Fahrzeugbergung alarmiert...
Fahrzeugbergung in der Weinstraße

Am Samstag, den 20.03.2021 wurde die Feuerwehr Hadersdorf um 6:30 Uhr mittels Sirenenalarm und Pager zu einer Fahrzeugbergung auf der B35 kurz nach der Ortseinfahrt alarmiert...
T1 Verkehrsunfall

Am Samstag 06.03.2021 wurde die Feuerwehr Hadersdorf zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Unterführung am Hadersdorfer Bahnhof mittels Pager alarmiert...
Wahlen im Feuerwehrbezirk Krems

Am Samstag, den 20. Februar wurden in der Tourismusschule HLF Krems die Wahlen des Bezirksfeuerwehrkommandos, der Abschnittsfeuerwehrkommanden sowie des Unterabschnittsfeuerwehrkommandanten durchgeführt. HBI Daniel Weißmann von der FF Hadersdorf wurde einstimmig zum neuen Unterabschnittsfeuerwehrkommandanten gewählt.
Actionlearning #1

Die Feuerwehr Hadersdorf startete am 18. Februar 2021 in die neue Übungssaison. Unter dem Titel "Actionlearning" wurde eine Kleingruppenübung abgehalten. Bei dieser Schulung wurden die Neuerungen am Gerätesektor der FF Hadersdorf gelehrt sowie Actionreiche Stationen beübt. Aufgrund der geltenden COVID-19 Beschränkungen mit nur 10 Teilnehmern und FFP2 Maske...
1. Online Jugendstunde 2021

Am Freitag, den 15. Januar 2021 wurde die erste Online Jugendstunde der Feuerwehrjugend Hadersdorf abgehalten.
Neues Kommando in der FF Hadersdorf

Im Jahr 2021 endet die fünfjährige Funktionsperiode der Feuerwehrfunktionäre in Niederösterreich. Die Wahlen der Kommandanten und deren Stellvertreter auf Feuerwehrebene müssen im Jänner durchgeführt werden.
In der Feuerwehr Hadersdorf wurde die Wahl des Kommandos am Samstag, den 16. Jänner abgehalten.
Willkommen auf unserer neuen Homepage

Die Digitalisierung macht auch vor den Feuerwehren nicht halt. Um auch im Internet auf aktuellem Stand zu sein haben wir uns dazu entschlossen, unsere doch schon in die Jahre gekommene Webseite zu überarbeiten. Hier ist nun das Ergebnis...
Spende Liqui Moly an die FF Hadersdorf

Die Firma Liqui Moly möchte einen Beitrag dazu leisten, dass Einsatzkräfte während der Corona-Krise zuverlässig ihre Arbeit machen können und stellt dafür Öle, Additive und Autopflegeprodukte im Wert von drei Millionen Euro zur Verfügung.
Wir verabschieden uns von EOBI Karl Zach

Der Ehrenfeuerwehrkommandant der Feuerwehr Hadersdorf, EOBI Karl Zach, verstarb am 06. Dezember 2020 plötzlich und unerwartet im 82. Lebensjahr.
FF Hadersdorf unterstützt COVID19 Massentestungen

Am dritten Adventwochenende fanden österreichweit die COVID19 Massentestungen statt. Bei diesen Testungen war neben dem organisatorischen und logistischen Aufwand auch Personaleinsatz gefordert.
Adventkranz für die FFH

Die Weihnachtszeit, eine Zeit zum Danke sagen. Die Familie Pasch aus Hadersdorf, deren Tochter ein Mitglied der Feuerwehrjugend Hadersdorf ist, haben der FFH und der FJH auch im heurigen Jahr wieder als Danke für ihre Tätigkeiten und Bemühungen einen selbstgemachten Adventkranz im Feuerwehrstyle geschenkt.
Dachstuhlbrand am Galgenberg

Am Freitag, den 20. November, kurz nach 06:00 Uhr wurden die Kameraden der FF Hadersdorf gemeinsam mit acht weiteren Feuerwehren zu einem in Vollbrand stehenden Dachstuhl in der Kellergasse am Galgenberg (Gemeinde Grafenegg) alarmiert.
Finnentest 2020

Gemäß der Dienstanweisung „Atemschutzuntersuchung“ wurde am 7. Oktober 2020 bei der Feuerwehr Hadersdorf am Kamp der sogenannte Finnentest, welcher jährlich zu absolvieren ist, durchgeführt. Bei dieser Überprüfung wird die Einsatztauglichkeit unter Atemschutz der Kameraden der Feuerwehr getestet.
Großzügige Spende der Hadersdorfer Kampfreunde

Eine beachtliche Summe wurde von den Hadersdorfer Kampfreunden an die Feuerwehr Hadersdorf übergeben.